but

but
1. conjunction
1) coordinating aber

Sue wasn't there, but her sister was — Sue war nicht da, dafür aber ihre Schwester

we tried to do it but couldn't — wir haben es versucht, aber nicht gekonnt

but I did! — hab' ich doch!

2) correcting after a negative sondern

not that book but this one — nicht das Buch, sondern dieses

not only ... but also — nicht nur ..., sondern auch

3) subordinating ohne dass

never a week passes but he phones — keine Woche vergeht, ohne dass er anruft

2. preposition
außer (+ Dat.)

all but three — alle außer dreien

the next but one/two — der/die/das über-/überübernächste

the last but one/two — der/die/das vor-/vorvorletzte

3. adverb
nur; bloß

if I could but talk to her ... — wenn ich [doch] nur mit ihr sprechen könnte ...

we can but try — wir können es immerhin versuchen

4. noun
Aber, das

no buts [about it]! — kein Aber!

* * *
1. conjunction
(used to show a contrast between two or more things: John was there, but Peter was not.) aber
2. preposition
(except (for): no-one but me; the next road but one.) außer
* * *
but
[bʌt, bət]
I. conj
1. (although) aber
she's nice \but bossy sie ist nett, wenn auch rechthaberisch
2. (however) aber, jedoch
he's a nice guy \but he's not my type er ist zwar ein netter Kerl, doch er ist nicht mein Typ
I think so, \but then I'm no expert ich denke schon, allerdings bin ich keine Expertin
3. (except) als, außer
what could I do \but accept? mir blieb nichts anderes übrig, als Ja zu sagen
4. (rather)
not ... \but ... nicht ..., sondern ...
we must not complain \but do something wir sollten nicht klagen, sondern handeln
5. (in addition)
not only ... \but also ... [too] nicht nur ..., sondern auch ...
II. prep
1. (except) außer +dat
the last episode \but one die vorletzte Folge
I have no questions \but one ich habe nur noch [die] eine Frage
all/anyone \but sb alle/jeder außer jdm
anything \but ... alles, nur ... nicht
2. (only) außer +dat
she wanted to go nowhere \but home sie wollte nur noch nach Hause
this car has been nothing \but trouble dieses Auto hat nichts als Ärger gemacht
3. (rather)
not ... \but ... nicht ..., sondern ...
she's not a painter \but a writer sie ist nicht Malerin, sondern Schriftstellerin
III. n Aber nt
no \buts! keine Widerrede!
no [ifs, ands or] \buts about it da gibt es kein Wenn und Aber
but me no \buts! (saying) komm mir nicht mit Ausreden!
IV. adv inv
1. (only) nur, lediglich
she's \but a young girl sie ist doch noch ein junges Mädchen
I cannot [help] \but wonder ... ich frage mich bloß, ...
one cannot \but smile man muss einfach lächeln
2. esp AM (really) aber auch
everyone, \but everyone, will be there jeder, aber auch wirklich jeder, wird dort sein
3.
\but for sb/sth (except for) bis auf jdn/etw; (thanks to) wäre jd/etw nicht gewesen, dank jdm/etw iron
\but that (old)
\but that we were young again! wenn wir wieder jung wären!
\but then [again] (on the other hand) andererseits; (after all) schließlich, immerhin
* * *
[bʌt]
1. conj
1) aber

but you must know that ... —

but HE didn't know that — aber er hat das nicht gewusst, er hat das aber nicht gewusst

but he didn't know that — er aber hat das nicht gewusst

they all went but I didn't — sie sind alle gegangen, nur ich nicht

2)

not X but Y — nicht X sondern Y

3) (subordinating) ohne dass

never a week passes but she is ill —

I would have helped but that I was ill (old, liter) — ich hätte geholfen, wäre ich nicht krank gewesen (old)

4)

but then he couldn't have known that — aber er hat das ja gar nicht wissen können

but then you must be my brother! —

but then do you mean to say ... — wollen Sie dann etwa sagen ...

but then it is well paid — aber dafür wird es gut bezahlt

2. adv

she's but a child — sie ist doch noch ein Kind

I cannot (help) but think that ... — ich kann nicht umhin zu denken, dass ...

one cannot but admire him/suspect that ... — man kann ihn nur bewundern/nur annehmen, dass ...

you can but try — du kannst es immerhin versuchen

I had no alternative but to leave — mir blieb keine andere Wahl als zu gehen

she left but a few minutes ago — sie ist erst vor ein paar Minuten gegangen

Napoleon, to name but one, lived here — Napoleon, um nur einen zu nennen, hat hier gelebt

3. prep

no one but me could do it — niemand außer mir or nur ich konnte es tun

who but Fred would ...? — wer außer Fred würde ...?

anything but that! — (alles,) nur das nicht!

it was anything but simple — das war alles andere als einfach

he/it was nothing but trouble — er/das hat nichts als or nur Schwierigkeiten gemacht

the last house but one/two/three — das vorletzte/vorvorletzte/drittletzte Haus

the first but one — der/die/das Zweite

the next street but one/two/three — die übernächste/überübernächste Straße/vier Straßen weiter

but for you I would be dead — ohne Sie wäre ich tot, wenn Sie nicht gewesen wären, wäre ich tot

I could definitely live in Scotland, but for the weather — ich könnte ganz bestimmt in Schottland leben, wenn das Wetter nicht wäre

4. n

no buts about it — kein Aber nt

* * *
but [bʌt]
A adv
1. nur, bloß:
there is but one way out es gibt nur einen Ausweg;
I did but glance ich blickte nur flüchtig hin
2. erst, gerade:
he left but an hour ago er ist erst vor einer Stunde (weg)gegangen
3. wenigstens, immerhin:
you could but try
4. all but fast, beinahe, um ein Haar umg:
he all but died er wäre fast gestorben
B präp
1. außer:
all but him alle außer ihm, alle bis auf ihn;
the last but one der Vorletzte;
the last but two der Drittletzte;
nothing but nonsense nichts als Unsinn;
but that außer dass; es sei denn, dass
2. but for ohne:
but for my parents wenn meine Eltern nicht (gewesen) wären
C konj
1. (nach Negativen oder Interrogativen) außer, als:
what can I do but refuse was bleibt mir anderes übrig als abzulehnen;
he could not but laugh er musste einfach lachen
2. obs ohne dass:
he never comes but he causes trouble er kommt nie, ohne Unannehmlichkeiten zu verursachen
3. auch but that, but what (nach Negativen) obs dass nicht:
you are not so stupid but (oder but that, but what) you can learn that du bist nicht so dumm, dass du das nicht lernen könntest
4. obs but that dass:
you cannot deny but that you did it
5. but that obs wenn nicht:
I would do it but that I am busy
6. aber, jedoch:
you want to do it, but you cannot du willst es tun, aber du kannst es nicht;
small but select klein, aber fein;
but then
a) aber schließlich,
b) aber andererseits,
c) immerhin
7. dennoch, nichtsdestoweniger:
but yet, but for all that (aber) trotzdem
8. sondern:
not only …, but also nicht nur …, sondern auch
D rel pr neg obs der oder die oder das nicht:
there is no one but knows about it es gibt niemanden, der es nicht weiß;
few of them but rejoiced es gab nur wenige, die sich nicht freuten
E s Aber n, Einwand m, Widerrede f:
no buts about it! kein Aber!; academic.ru/36709/if">if1 B
* * *
1. conjunction
1) coordinating aber

Sue wasn't there, but her sister was — Sue war nicht da, dafür aber ihre Schwester

we tried to do it but couldn't — wir haben es versucht, aber nicht gekonnt

but I did! — hab' ich doch!

2) correcting after a negative sondern

not that book but this one — nicht das Buch, sondern dieses

not only ... but also — nicht nur ..., sondern auch

3) subordinating ohne dass

never a week passes but he phones — keine Woche vergeht, ohne dass er anruft

2. preposition
außer (+ Dat.)

all but three — alle außer dreien

the next but one/two — der/die/das über-/überübernächste

the last but one/two — der/die/das vor-/vorvorletzte

3. adverb
nur; bloß

if I could but talk to her ... — wenn ich [doch] nur mit ihr sprechen könnte ...

we can but try — wir können es immerhin versuchen

4. noun
Aber, das

no buts [about it]! — kein Aber!

* * *
conj.
aber konj.
doch konj.
ohne dass konj.
sondern konj.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • But — (b[u^]t), prep., adv. & conj. [OE. bute, buten, AS. b[=u]tan, without, on the outside, except, besides; pref. be + [=u]tan outward, without, fr. [=u]t out. Primarily, b[=u]tan, as well as [=u]t, is an adverb. [root]198. See {By}, {Out}; cf.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • But if — But But (b[u^]t), prep., adv. & conj. [OE. bute, buten, AS. b[=u]tan, without, on the outside, except, besides; pref. be + [=u]tan outward, without, fr. [=u]t out. Primarily, b[=u]tan, as well as [=u]t, is an adverb. [root]198. See {By}, {Out};… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • But.fr — BUT Pour les articles homonymes, voir BUT (homonymie). Logo de BUT Création 1972 …   Wikipédia en Français

  • But ! — But ! Pays  France Langue Français Périodicité Hebdomadaire Genre Presse sportive Date de fondation …   Wikipédia en Français

  • But! — But !  But ! {{{nomorigine}}} Pays …   Wikipédia en Français

  • But — But, n. [See 1st {But}.] 1. A limit; a boundary. [1913 Webster] 2. The end; esp. the larger or thicker end, or the blunt, in distinction from the sharp, end. Now disused in this sense, being replaced by {butt}[2]. See 1st {Butt}. [1913 Webster… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • But — ist der Name mehrerer Personen Anton Nikolajewitsch But (*1980), russischer Eishockeyspieler Wiktor Anatoljewitsch But (*1967), russischer Waffenhändler Wladimir Wladimirowitsch But (* 1977), russischer Fußballspieler Bautzener Unternehmer Tage… …   Deutsch Wikipedia

  • But — But, n. [Cf. {But}, prep., adv. & conj.] The outer apartment or kitchen of a two roomed house; opposed to {ben}, the inner room. [Scot.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • But — But, v. i. [imp. & p. p. {Butted}; p. pr. & vb. n. {Butting}.] See {Butt}, v., and {Abut}, v. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • BUT — may refer to: * British United Traction, a division of Leyland Motors Ltd * Brno University of Technology, a university located in Brno, Czech Republic * BUT / Aishō , a 2007 J Pop single by Koda Kumi …   Wikipedia

  • But. — But., chemisches Zeichen für Buttersäure …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”